Herzlich Willkommen bei JaDe!

JaDe ist das Lebensprojekt von Jane (Ja) und Detlef (De) Schömig.
Wir beiden Spätentdecker haben uns (wieder)gefunden zu dem Zeitpunkt als die Frage anstand: Was will ich mit dem Rest meines Lebens anfangen? Wir haben all unsere Wünsche, Werte, Lebensideale, Träume und unsere Erfahrungen in persönlicher und beruflicher Hinsicht sowie unsere Familien, unsere Freunde, unsere Ideen und unsere leidenschaftliche Arbeitskraft zusammengebracht.
Aus dieser Fülle schöpfen wir und wollen sie teilen.
Unser Lebensmittelpunkt ist der Blaufußhof in Sinswinden, Tann (Rhön). Wir sehen es als unsere Berufung und Aufgabe, einen Ort der Lebendigkeit in Verbindung mit der Natur und jenseits des Systems und des Funktionierens zu schaffen. Bei uns darf man einfach sein.
Wir freuen uns über Menschen, die Lust haben, uns und diesen Ort kennenzulernen. Ihr seid eingeladen, bei der Restaurierung und dem Ausbau des Blaufußhofs mit Naturbaustoffen zu lernen und mitzuhelfen. Dazu gehört auch die Gestaltung des Gartens, wo wir uns in Richtung Selbstversorgung und Waldgarten im Sinne der Permakultur bewegen.
Unser Wunsch ist es einen Ort der Begegnung, der Entspannung und Ruhe, aber auch der Kreativität, der körperlichen, energetischen, geistigen und seelischen Entwicklung entstehen zu lassen.
Unsere Lebendigkeits-Kriterien
Keine Aufnahme von Krediten und keine Belastung des Hofs
Organisation von gebrauchten Baustoffen aus alten Objekten
Reparatur von existierenden Beständen (Kleidung, Möbel, Maschinen, Werkzeug, .....)
Selbstversorgung, kein Verkauf
Naturbaustoffe (Lehm, Holz, Steine, Stroh, Wolle, Pflanzen, ...)
Naturverbundenheit und damit Aufgeben der Trennung von der Natur und der Selbsterhöhung über die Natur
Wiederbelebung alten Wissens (z.B. von Kelten und Germanen) und traditionellen Ritualen
Ruhe und Entspannung
Umweltbewusstsein
Altes, traditionelles Handwerk (Zimmern, Tischlern, Lehmbau, Ofenbau, Schnitzen, Steinmetzarbeit, ...)
Rustikaler Landhausstil mit Verbindung von Neuem und Altem
Reduzierung von Konsum, Ressourcenschonung, Energie- und Materialeinsparung, ...